Hier können Sie sich in unser Gästebuch eintragen.

Beitrag schreiben

#74

Dirk Schlotter (Eltville) schrieb am 15.05.2023 um 23:29 Uhr

Email
Moin nach Kappeln,
Vielen Dank für eure schöne website. Bin 1984/85 für 21 Monate als 28er auf der Mosel unter KKpt Bahr und später Kaleu Schult(?) gefahren. War so eine geile Zeit, dass ich von mir aus als Z2 auf den Uffz Lehrgang in Plön verzichtet habe um im 5.MSG zu bleiben. Top Team, ein paar richtig gute Törns/Manöver, viele unbezahlbare Erfahrungen (SSg Lehrgang Plön, Veranstaltungen, Partnerstadtfahrten, Geschwader-Handballtunier etc) und eine Kameradschaft die ich in meiner späteren beruflichen Karriere immer wieder als Erfahrung einbringen konnte. Unglaublich wie diese 21 Monate mich geprägt haben, wie hat ein Vorredner geschrieben, so ganz geht man nie, ein Teil bleibt für immer verbunden. War jetzt Ende März mit meiner Frau zum ersten Mal nach 38 Jahren für eine Woche in Olpenitz, extra ein Hausboot im Hafen gemietet, mit Blick auf Pier 3 und den Seenotretter, war aber schon so ein bisschen enttäuscht, fühlte sich irgendwie nicht richtig an. Verstehe natürlich die wirtschaftliche Notwendigkeit, irgendwie fehlt dem Konzept aber die Seele. Naja, dafür hat Kappeln entschädigt, bis auf die Brücke ist die Zeit schon ein wenig stehengeblieben. War sogar im Kino und am Freitag in der Eule…ü50 Party 😂 mit der gleichen Mucke wir damals. Schade dass ich eure Homepage nicht vorher entdeckt habe, melde mich aber wenn wir nächstes Jahr nochmals für eine Woche Urlaub kommen, meine Frau hat sich direkt in Arnis und die Schlei-Landschaft verliebt. Nochmals Danke für eure Arbeit, habe noch ein paar Fotos von damals gerettet, gebt Bescheid für den Fall dass Interesse besteht. Und falls jemand weiß was aus OMaat Meier (28er) und Önne Hoffmann (Signaler) sowie Bootsmann Wrabetz wurde, würde ich mich über eine kurze Info freuen. Liebe Grüße, Dirk

Kommentar:
Moin Dirk,
vielen Dank für deinen Eintrag.
Auf der alten Mosel bin ich auch oft mitgefahren.
Da sind wir uns bestimmt mal begegnet.
Ja, der Stützpunkt hat nichts mehr von früher.
Er wurde und wird regelrecht zu gepflastert mit Häusern.
Geht wohl in erster Linie nur ums Geld.
Wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Wollte dir noch schreiben was aus Kalle Wrabetz geworden ist, deine Mail Adresse funktioniert aber leider nicht.

Mit kameradschaftlichen Gruß
Wolfgang Lade

#73

Günter Erichsen (25927 Neukirchen Süderdeich 70) schrieb am 29.04.2023 um 17:41 Uhr

Email
Ich fuhr 1971 ein halbes Jahr auf dem Schnellboot Pelikan P6086. Ich fuhr dort als Ari Gast und war für die beiden Bofors zuständig.

Kommentar:
Moin Günter,
vielen Dank für deinen Eintrag.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Wolfgang

#72

Juergen Werner (Warstein) schrieb am 15.01.2023 um 20:24 Uhr

Email
Moin. Bin im September 1973 nach Olpenitz gekommen. Zunächst als Smutje für 5 Monate im Offiziersheim und anschließend war ich bis September 1974 auf dem SM- Boot Fische auch als Smutje eingesetzt. War eine wunderbare Zeit. Bin die letzten Jahre des öfteren nach Olpenitz gekommen und schwer enttäuscht über die touristische Entwicklung in unserem ehemaligen Hafen. Bei den Besuchen kommen aber immer wieder die schönen Erinnerungen an die schöne Zeit zurück.
Liebe Grüße an alle Ehemaligen.

Kommentar:
Moin Jürgen,
vielen Dank für deinen Eintrag.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Wolfgang

#71

Gerhard Moser (79241 Ihringen) schrieb am 06.10.2022 um 12:57 Uhr

Email
Hallo Olpenitzler,
studiere Eure super Seite schon seit längerem. Da sich unsere Dampfer hierbei rar macht, starte ich halt mal.
War nach MOS Drangstedt "Knüppelholz" 10/75 bis 3/77 Navi auf Wega (Kaleu Dröge) und dann bis 6/77 auf Gemma (Olt Sabow). Stationen: Chatham, Ostende (Sturm), Baltic Werft Travemünde, Aarhus und Caen (Le Havre). War eine schöne und vor allem lebensprägende Zeit, die ich nicht mehr missen möchte. Beste Grüße aus Südbaden

Kommentar:
Moin Gerhard,
na dann kennen wir uns wohl auch. Wega war meine erste AF Ost 1976 auf einem SM Boot. Vor Bornholm wurden wir ordentlich durchgeschüttelt, Barni Becher als I Wo und Papa Dröge als Kommandant, Klaus Scheeler als E-Meister. Dann hast du die beste Fahrt nach Helsinki ja verpasst.
Da war die komplette Deutsche Fußball Nationalmanschaft bei uns an Bord
u.a. Berti Vogts, Sepp Meier, Klaus Fischer. Wir waren alle im Stadion beim 1.0 Sieg der Mannschaft.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Wolfgang

#70

Frank Bebensee (Hamburg) schrieb am 06.09.2022 um 18:34 Uhr

Email
ich war von 1975 bis 1976 auf dem tender main als signalgast das war eine besondere lebenserfahrung

Kommentar:
Moin Frank,
vielen Dank für deinen Eintrag.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Wolfgang

#69

Christopher K. schrieb am 22.08.2022 um 02:37 Uhr

Moin Kameraden,

schöne Seite habt Ihr hier!!!

Was war das für eine schöne (manchmal auch nicht ;-) Zeit, ich schwelge gerade in schönen Erinnerungen an meine Zeit in den Neunzigern, als Refü im 1. MSG und dann als Personaler in der Flottille und das gute Essen in der PUO Messe!

Danke für die Erinnerungen!

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Kommentar:
Moin Christopher,
vielen Dank für deinen Eintrag.
Ja leider lange her.
Aber immer wieder schöne Erinnerungen.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Wolfgang

#68

Rüdiger PEINEMANN (Osterode am Harz Ot.Freiheit) schrieb am 22.07.2022 um 11:03 Uhr

Email
Moin,
Gruß an alle ex Kameraden,ich hatte das Vergnügen in den jahren 72/73 beim 2.S.G. als Torpi auf P6075 (Habicht) unter Kaleun Lagois fahren zu dürfen,wenn auch am A..der Welt war es doch eine tolle Zeit die ich nicht missen möchte.
Herzliche Grüße an alle Ehemaligen
Rüdiger Peinemann Hg d.Res.

Kommentar:
Moin Rüdiger,
vielen Dank für deinen Eintrag.
Ja leider lange her.
Aber immer wieder schöne Erinnerungen.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Wolfgang

#67

Peter Walber (Remagen) schrieb am 24.09.2021 um 22:32 Uhr

Email
Ich bin von 12/79 - 6/82 als sto auf dem Atari gefahren. Kl arp und ol w. Baumgart waren die Kommandanten. Was ist aus dem atair geworden?

Kommentar:
Moin Peter,
vielen Dank für deinen Eintrag.
Laut einer Tabelle soll der "Atair" 1992 an einen privaten Käufer verkauft worden sein. 1996 ging er im Schlepp nach Southampton, danach verliert sich die Spur. Ich schätze mal das er abgewrackt wurde, da es keine weiteren Hinweise gibt.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Wolfgang

#66

Helmut Kaspereit (Eckernförde) schrieb am 08.02.2021 um 12:23 Uhr

Email
Bin 1970 auf dem SM-Boot DENEB als Smutje und OG gefahren. Ich würde mich freuen, wenn einer aus der Zeit mal meldet.
Schöne Grü0e HELMUT

Kommentar:
Moin Helmut,
vielen Dank für deinen Eintrag.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Wolfgang

#65

E. Czub (Schwaigern) schrieb am 27.11.2020 um 20:01 Uhr

Email
War im Rahmen der Wehrpflicht von November 72 bis Juli 73 als Sonargast auf dem Tender Mosel eingesetzt. Fregattenkapitän Bielitz hatte damals das Sagen an Bord.
Habe noch ein paar Bilder und etliche Namen von damals.

Lange ist es her.

Kommentar:
Moin E. Czub,
vielen Dank für deinen Eintrag.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Wolfgang

Einträge: 84 - Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9